Am 18. Januar 2020 wollen wir unsere Pause an der türkischen Riviera beenden und unsere Reise fortsetzen. Einen ganzen Monat hatten wir Zeit, unsere Sachen zu sortieren, das Zelt wieder wasserdicht zu machen, die Reifen zu wechseln und die Fahrräder auf Vordermann zu bringen. Einen ganzen Monat, um die Aufgaben über die Zeit zu verteilen….
Autor: Anika
Türkei V – oder: Kulturschock, Familienbesuch und die Nummer Eins der Schweiz
Zum Warmwerden geht es an diesem Morgen direkt mal ein paar Kilometer ausgiebig bergauf. Und damit es nicht langweilig wird, verfolgt uns ein Gewitter, das uns immer näher auf die Pelle rückt und einen gewissen Geschwindigkeitsvorteil hat, weil es halt nicht mit vierzig Kilo Gepäck bergauf strampeln muss. Vorsicht, Hund! Bergab geht es später durch…
Corona-Pause in Baku
Die Welt steht still, das Reisen ist so gut wie unmöglich geworden und wir können es kaum glauben, dass es erst drei Wochen her ist, dass wir optimistisch waren, eine Fähre über das Kaspische Meer nach Kasachstan zu bekommen. Im Nachhinein betrachtet, ist es ein ziemlich glücklicher Umstand, dass wir Aserbaidschan nicht verlassen konnten, denn…
Türkei IV – oder: Von türkischen Weihnachtsmärkten und Camping am Strand
Bevor wir Akyaka verlassen und zurück auf die Bundesstraße D400 fahren, deren Verlauf wir ungefähr folgen werden bis wir Antalya erreichen, unternehmen wir eine kleine Stadtrundfahrt durch den Ort. Hätten wir die Nacht nicht bei Talip und Mehtap verbracht, mit denen wir über Warmshowers in Kontakt gekommen sind, hätten wir Akyaka gar nicht auf dem…
Türkei III – oder: Ein Schulbesuch, zwei perfekte Camping Spots und drei Franzosen
Als wir am Morgen aus Selçuk aufbrechen, sind wir noch gespannter auf den kommenden Tag als sonst, denn unser nächster Warmshowers-Host Ayhan ist Lehrer und hat uns in seine Schule eingeladen. Die liegt zwar nicht auf dem geplanten Weg, aber eine Einladung wie diese können wir natürlich keinesfalls ablehnen, denn wir sind viel zu neugierig…
Türkei II – oder: Drei Lektionen in Sachen Gastfreundschaft
Als unsere Fähre im Hafen von Bursa anlegt setzen wir unsere Räder zum ersten Mal auf den Boden eines neues Kontinents. Wir sind jetzt offiziell in Asien und werden hier wohl auch erstmal eine ganz Weile bleiben.
Türkei I – oder: Über Startschwierigkeiten und das Zeitverschwenden
Als wir am 11. November 2019 in die Türkei einreisen, wissen wir schon, dass es das letzte Land für dieses Jahr sein wird, denn wir wollen Weihnachten und Silvester in der Nähe von Antalya verbringen und sind dort mit unseren Familien verabredet. Der Start in dieses bisher größte Land unserer Reise ist allerdings etwas durchwachsen….
Griechenland – oder: Hallo, Mittelmeer!
An der griechischen Grenze. Ein Blick in die Pässe, ein Blick auf uns, ein Blick auf die Fahrräder. „Where are you going?“ – „To Turkey.“ Wortlos steht der Grenzbeamte auf und verlässt seinen Platz. Wir haben ein wenig Angst, dass “To Turkey” die falsche Antwort war und er jetzt nach draußen kommt, um auch noch…
Packliste – oder: Was wir auf unserer Fahrrad-Weltreise im Gepäck haben
Ihr sucht die ultimative Packliste für eine längere Fahrradtour oder sogar eine Fahrrad-Weltreise? Die werdet ihr hier nicht finden, denn es gibt sie nicht. Genauso wie nicht jeder Haushalt identisch eingerichtet ist, unterscheiden sich die Gegenstände, die jeder Radreisende in seinen Fahrradtaschen mit sich trägt. Jeder hält etwas anderes für unabdingbar, weshalb unsere Packliste keinesfalls einen Anspruch auf Vollständigkeit stellt.
Die nächsten 10.000 Kilometer
Seit Mitte Dezember befinden wir uns nun schon in Belek an der türkischen Mittelmeerküste. Unsere Pläne gingen immer bis zu diesem Punkt – im Januar wollten wir hier sein, um Pause zu machen, unsere Familien zu empfangen und Hansa im Trainingslager zu sehen. Was danach kommen sollte, wollten wir planen, wenn es so weit ist….